SSV Ulm 1846 Fußball Stellenbörse - Finde deinen Traumjob in Ulm und Umgebung

Die Stellenbörse für den SSV Ulm
1846 Fussball und seine Unterstützer.

Werde Teil der Spatzen-Familie und finde deinen Traumjob bei den
Top-Unternehmen in Ulm und der Umgebung.
Top-Unterstützer

Unsere Partner

Nutze unseren Job-Alert um in regelmäßigen Abständen via E-Mail
über die neuesten Stellenanzeigen informiert zu werden.
SSV Ulm - Aufstieg in den deutschen Profifußball

Der Verein

Der SSV Ulm hat im Laufe seiner Geschichte sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt. Nach einigen Jahren in den unteren Ligen des deutschen Fußballs kämpft der SSV Ulm nun darum, wieder an vergangene Erfolge anzuknüpfen. Unter der Führung eines engagierten Trainerteams und mit einem talentierten Kader von Spielern strebt der Verein danach, in den höheren Ligen Fuß zu fassen und seinen Platz im deutschen Profifußball zurückzuerobern. Bleib auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und unterstütze den SSV Ulm auf seinem Weg zurück an die Spitze des deutschen Fußballs!

Unsere Geschichte

Der SSV Ulm 1846 entstand 2009 durch Abspaltung der Fußballabteilung vom Gesamtverein SSV Ulm 1846. Die Vereinsfarben des im Volksmund „die Spatzen“ (nach dem Ulmer Spatz) genannten Klubs sind wie die Ulmer Stadtfarben Schwarz und Weiß. Der Verein, der als Fußballabteilung des Muttervereins in der Saison 1999/2000 in der Bundesliga spielte und nach der dritten Insolvenz 2014 in der fünftklassigen Fußball-Oberliga Baden-Württemberg und in der viertklassigen Regionalliga Südwest antrat, spielt inzwischen in der 3. Liga.
SSV Ulm 1846 - Gegründet 2009, spielt in der 3. Liga