16.04/2025 - Haustechniker (w/m/d) (50 %)
in unserem Amt für Service- und Verwaltungsmanagement
Die richtige Stelle für Sie, wenn Sie gerne in einem Team die Gebäude und technischen Anlagen des Landratsamtes in Schuss halten wollen.
Das Amt für Service- und Verwaltungsmanagement bündelt diverse Querschnittsaufgaben und zentrale Dienstleistungen für das gesamte Landratsamt. Dazu gehören u.a. die Information, Telefonzentrale, Poststelle, das Gebäudemanagement und der Fuhrpark.
Die Teilzeitstelle soll zum 1. Januar 2026, zunächst befristet für ein Jahr besetzt werden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie sind in der Bewirtschaftung, Unterhaltung, Überwachung und Instandhaltung der Gebäude tätig.
- Sie betreuen die Haustechnik.
- Sie betreuen und überprüfen Handwerker.
- Sie übernehmen Einkäufe und Botengänge.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis.
- Siebeherrschen den sicheren Umgang mit Maschinen und sind vertraut mit technischen Einrichtungen.
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse B.
- Sie sind uneingeschränkt körperlich belastbar und flexibel.
- Sie arbeiten motiviert, engagiert und selbstständig.
- Sie denken teamorientiert und haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, bei der Sie von einem kollegialen und unterstützenden Team begleitet werden, das Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt.
- Einen sicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz, an dem Sie in einem positiven Arbeitsklima tätig sind.
- Attraktive Benefits wie ein Zuschuss zum Fahrradkauf, exklusive Mitarbeitervorteile über das Portal Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, um eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu gewährleisten.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert.
- Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
- Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), um Ihre Zukunft abzusichern.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 5. Dezember 2025.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.
Ihre Fragen beantwortet:
Frau Johanna Schauer-Henrich, Amt für Service- und Verwaltungsmanagement – 0731 185-1285.
Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.